02361 / 93897-0 email@obrs.schulen-re.de Busverbindung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
      • Back
      • Talentschule mit MINT-Profil
      • Schulprogramm
      • Berufsorientierung
      • Schüler helfen Schülern
          • Back
          • Umweltmentoren
          • Schulsanitäter
          • Streitschlichter/Paten
          • Medienscouts
          • Bücherei-Team
          • Technik-Team
          • Sporthelfer
      • Auszeichnungen
          • Back
          • Schule der Zukunft
          • “Vielfalt fördern”
          • Schulpreis NRW
          • “Klimaschutz macht Schule”
          • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Gedenkkultur
      • Sozialpraktikum, Sozialtraining
      • Umwelterziehung
      • Kooperationen und Projekte
          • Back
          • Kooperation mit der Westnetz GmbH
          • Kooperation mit HELLA
          • Kooperation mit Kinder- und Jugendtreff und Stadtteilmanagement Hillerheide
          • Kooperation mit dem Max-Born-Berufskolleg
          • Ruhrfestspiele
          • Bildungspartnerschaft mit VHS und Volksbund
          • Kooperation mit der Gelsenwasser AG
          • Erasmus+
          • Wettbewerbe
      • Schule im Stadtleben
      • Schule in Europa
      • Schulgeschichte
  • Schulgemeinschaft
      • Back
      • Organigramm
      • Schulleitung und Organisation
      • Kollegium
      • Multiprofessionelles Team
      • Sekretariat und Hausmeister
      • Eltern- und Schülervertreter
      • Förderverein
  • Schulleben
      • Back
      • Übermittagsbetreuung
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Mensa
      • Feiern, Fahrten, Projekttage
      • Bücherei
      • Aus den Klassen und AGs
      • Schulhund
  • Fachbereiche
      • Back
      • MINT
          • Back
          • Mathematik
          • Informatik
          • Naturwissenschaften
              • Back
              • Biologie
              • Chemie
              • Physik
          • Technik
      • Deutsch
      • Französisch
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
      • Geschichte
  • Service
      • Back
      • IServ
      • Schließfächer
      • Weblinks
  • Archiv

Schulprogramm

Schulprogramm

der Otto-Burrmeister-Realschule

in Recklinghausen

Stand November 2020

Die Otto-Burrmeister-Realschule ist eine Schule im Herzen der Hillerheide.
Wir verstehen uns als lebendige Schule mit neuen Ideen für das
Zusammenleben im Quartier.

Elemente des Schulprogramms

Die einzelnen Elemente des Schulprogramms sind jeweils im pdf-Format zum Download verfügbar:

  1. Wir – die OBRS
  2. Sinn und Zweck unseres Schulprogramms
  3. Unser Leitbild
  4. Schulmitwirkung
  5. Schullaufbahn
  6. Die OBRS als Talentschule
  7. Das MINT-Profil
  8. Erprobungsstufe
  9. Lernförderung – fördern und fordern
  10. Differenzierungsangebote
  11. Leistungsbewertung
  12. Inklusion
  13. 1. Soziales Lernen 2. Tabellen – Programme zur Förderung der Sozialkompetenz
  14. Schule ohne Rassismus
  15. Umwelterziehung
  16. Verkehrserziehung
  17. Gesundheitserziehung
  18. Kreatives Lernen
  19. Technikunterricht
  20. Offener Ganztag
  21. Medienerziehung
  22. Schulsicherheit und Krisenmanagement
  23. 1. Beratung 2. Beratungsangebote 3. Kein Abschluss ohne Anschluss – KaoA
  24. Fortbildung
  25. Öffnung von Schule – außerschulische Kooperationspartner
  26. Förderverein
  27. Unser Vertretungskonzept
  28. Schulordnung

Maybachstraße 70
45659 Recklinghausen
Telefon: 02361 – 93 89 70
email@obrs.schulen-re.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Cookie

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN