Aktuelles

anstehende Termine:

14.12. Sportfest 9/10

15.12. Spielenachmittag/Adventskalender

mehr …

Neueste Berichte

08.12.2023

Spendenaktion für die Recklinghäuser Tafel:

Für Dienstag ruft die SV zur Sammelaktion für die Recklinghäuser Tafel auf. Wenn jeder am Dienstag EINEN Artikel mitbringt, kommen ca. 450 Produkte zusammen, die den 2.500 Menschen zugute kommen, die auf die Tafel angewiesen sind. Mehr …

07.12.2023

Nikolaus-Fußball-Turnier 2023:

Zwei Mannschaften der OBRS nahmen am alljährlichen Nikolaus-Fußball –Turnier des Arbeitskreises Schulsport teil. Betreut vom Schulleiter Herrn Trzecinski und seinem Trainerassistenten Herrn Groß belegten unsere Teams die Plätze 4 und 8. Mehr …

04.12.2023

Rückblick auf den Tag der offenen Tür:

Am Samstag vor dem 1.Advent war unsere festlich geschmückte Schule wieder geöffnet für die Eltern und Schüler der 4.Grundschulklassen und auch einige Ehemalige und Nachbarn kamen. Die Atmosphäre war einladend und familiär und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten!

Einige Eindrücke im Bild gibt es hier …

06.12.2023

Der Nikolaus war in Begleitung von Elfen da:

Als Nikolaus und Elfen verkleidet, verteilten die SV Schüler:innen Nikolauslollis und positive Elfenbotschaften in den Klassen und Kursen. Dabei wurden sie überall herzlich empfangen und die Freude bei den Mitschüler:innen war groß. Mehr …

03.12.2023
Unsere Aktionen zum Welt-Aids-Tag:
Wie in jedem Jahr am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag wurden in den Pausen Waffeln und Aids-Schleifen verkauft und mit Flyern über Aids informiert.

01.12.2023

Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 

Auch der diesjährige Jahrgang 10 besuchte am vergangenen Dienstag traditionell die Wewelsburg, um sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und über die eigene Identität, das eigene soziale Handeln und die eigene Verantwortung im gesellschaftlichen Umfeld nachzudenken. Mehr …

29.11.2023

Es wird adventlich in der OBRS:

Die Adventskalender-Aktion der SV löste schon viel Andrang und Vorfreude aus. An den kommenden Freitagen gibt es in der 1. großen Pause wieder die „Stille Pause“ im Forum. Fleißig geprobt und gebastelt wird auch für den Lebendigen Adventskalender Hillerheide – am 15.12. im Anschluss an den Spielenachmittag wird um 18.00 Uhr unser Fenster geöffnet.

26.11.2023

Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen:

Für die Eltern der Klassen 9 und 10 findet am 7.12.23 um 19 Uhr im Forum der OBRS eine Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen in Recklinghausen und im Kreis Recklinghausen statt. Mehr Informationen hier…

24.11.2023

Tag der offenen Tür:

Am Samstag, den 02.12.2023 sind in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler zusammen mit ihren Eltern herzlich in die Maybachstraße 70 eingeladen. Mehr …

22.11.2023

Aktivitäten der SV:

Am 8.11. haben sich die Klassensprecher:innen und Vertreter :innen mit Frau Djebali und Frau Gatzke zur SV-Versammlung im Jugendtreff Hillerheide getroffen. Unter anderem ist ein neues Angebot entstanden: Der SV-Adventskalender. Mehr dazu hier

15.11.2023

Angebote für die Klassen 10:

Die Ministerien für Schule und Bildung und Arbeit, Gesundheit und Soziales haben gemeinsam mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit kommunale bzw. regionale Angebote für Jugendliche in den Entlass-Klassen und deren Eltern veröffentlicht. Zur kommunalen Startseite für unsere Region kommt man über den abgedruckten QR-Code auf dieser Postkarte hier….

08.11.2023

Erasmus+- Besuch der italienischen Schule:

Die OBRS nimmt seit diesem Jahr am Programm Erasmus + teil, das persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen in Europa fördert.  Vom 23. bis 27.10. 23 waren Herr Trzecinski und Herr Hammer Gäste einer italienischen Schule, der IC Marco Polo in Lucrezia und nahmen dort am schulischen Leben teil. Mehr …

6.11.2023

Energie- und Technikwoche an der OBRS:

Auch in diesem Jahr konnten, in modifizierter Form, wieder Kinde4r aus den Grundschulen im Video und an 5 Experimentierstationen spielerisch erkunden, wie man Energie sparen kann und wo Strom überhaupt herkommt. Mehr ...

05.11.2023

Bilder zum „Fresh-Day“:

Beim diesjährigen „Fresh-Day“ am Samstag, 4.11., haben wieder viele Hände viel geschafft! Es war wieder einmal eine schöne gemeinschaftliche Aktion von Kollegium, Eltern, Schülerinnen und Schülern, mit interessanten Gesprächen, lehrreichen Momenten und auch einer Menge Spaß. Danke für die tatkräftige Unterstützung an alle, die da waren. Hier geht es zur Fotoshow

02.11.2023

Besuch des Alfried-Krupp Schülerlabors der Ruhr-Universität Bochum:

Interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 haben am 30.10.2023 das Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität-Bochum besucht, um einen Einblick in eine Universität bekommen und zum anderen die Möglichkeit erhalten, in einem professionell ausgestatteten Labor zu experimentieren. Mehr …

30.10.2023

Besuch des Amtsgerichts:

Am 24.10.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse „Sozialwissenschaften“ (Jahrgang 8) das Amtsgericht in Recklinghausen. Durch die Teilnahme an zwei öffentlichen Gerichtsverhandlungen war es ihnen möglich, Einblicke in einen Gerichtsprozess zu gewinnen. Mehr …

29.10.2023

Verschiedene Angebote und Aktivitäten zur Berufsorientierung:

Im Oktober waren Ausbildungsbotschafter aus Recklinghausen und Marl zu Gast in den neunten Klassen. 20 interessierte Schülerinnen und Schüler besuchten Uniper und erkundeten dort Berufe im Bereich der Elektrotechnik und Metallverarbeitung. Auch der „Baubus“ war wieder für die Schülerinnen und Schüler des 8.Jahrgangs vor Ort. Mehr hier …

24.10.2023

Besuch des jüdischen Friedhofs:

Am 30.08.2023 besuchten interessierte Schüler:innen des zehnten Jahrgangs den jüdischen Friedhof in Recklinghausen. Im Zuge unserer Kooperation mit der VHS organisierte Frau Malik, Ansprechpartnerin der VHS, diesen Ausflug. Herr Tourgman, der Kantor der jüdischen Gemeinde führte die Gruppe über den Friedhof am Nordcharweg. Berichte der Jugendlichen hier …

20.10.2023

Einladung zum digitalen „OBRS TnT :

Für alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten findet am Donnerstag, 2. November 2023 um 18:00 Uhr ein digitales OBRS TnT -Treffen (Tea and Talk) zum Thema „Gender, Vielfalt und Queere- Lebenskonzepte“ sowie allgemeine sexualpädagogische Inhalte via Zoom statt. Der Abend wird von Frau Gante vom Caritasverband Recklinghausen gestaltet und durchgeführt. Anmeldungen und mehr hier …

19.10.2023

Elternveranstaltung des MSB „Ausbildung safe! Auch die Ihres Kindes?“:

Am 13.11.2023 von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr wird die Auftaktveranstaltung für die Formatreihe „Digitale Elternabende in NRW“ der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit im Live-Streaming-Format durchgeführt. Nähere Infos und weitere Termine hier …

18.09.2023

Die OBRS beim Quartiersfest Hillerheide:

Als es am 16.09. auf dem ETG-Gelände hieß „Gemeinsam sind wir stark“, war natürlich auch die OBRS dabei. Natürlich hat die Schulband „Silver Rockers“ die OBRS musikalisch vertreten. Leckeres Popcorn gab es außerdem. Mehr …

14.09.2023

Neue Schülersprecherin und neuer Schülersprecher:

Die Schülervertretung der Otto-Burrmeister-Realschule hat Entela zur Schülersprecherin und Mohamed-Ali zu ihrem Vertreter gewählt. Beide sind motiviert und freuen sich darauf, sich zusammen mit den SV-Lehrerinnen Frau Djebali und Frau Gatzke für die Schule einzusetzen. Mehr

14.09.2023

Unsere neue Schulsozialarbeiterin Frau Gast:

Seit Beginn des Schuljahres ist Frau Julia Gast die neue Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch das Kollegium. Hier stellt Frau Gast sich selbst und ihre Arbeit und Aufgaben vor.

13.09.2023

Der Kurs 10 SW zu Besuch im Landtag in Düsseldorf:

Am Dienstag, den 12. September 2023 besuchte der Kurs 10 Sozialwissenschaften den Landtag in Düsseldorf, um eine direkte Begegnung mit der Landespolitik zu ermöglichen. Hier ein Bericht von Herrn Hammer…

12.09.2023

Schulinterne Tagung:

Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der OBRS machten sich zusammen mit der Schulleitung und Frau Hieber und Frau Zimmermann vom Kompetenzteam der Bezirksregierung Münster von Freitagmittag 01.09. bis Samstagmittag 02.09. auf ins Sportzentrum Kaiserau, um dort eine schulinterne Tagung abzuhalten. Die Arbeitsthemen lesen Sie hier

08.09.2023

Jahrgangsstufe 8 gemeinsam im Moviepark:

Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und Motivierung zu Beginn des Schuljahres haben die Klassen des Jahrgangs 8 eine Fahrt zum Moviepark in Bottrop unternommen.

Mehr …

30.08.2023

Stadtradeln – Kommt ins Team der OBRS

Für die jährliche Aktion „Stadtradeln“, diesmal vom 03. bis 23. September, hat Herr Schiwinsky wieder ein Team für die OBRS gemeldet. Wir freuen uns über viele aktive OBRS-Radlerinnen und Radler!

Anmeldungen hier

„Ottos Spaß im Bad“ 2023:

Am vorletzten Tag des Schuljahres 22/23 waren alle Schülerinnen und Schüler und das gesamte Kollegium bei schönstem Sonnenschein zum fröhlichen Abschluss im Freibad an der Mollbeck. Mehr …

21.06.2023

„Die OBRS – Gemeinsam stark, bunt und lebendig“:

Am 16. Juni konnte die ganze Schulgemeinschaft mit vielen Besucherinnen und Besuchern bei strahlendem Sonnenschein ein gelungenes Schulfest feiern! Es gab Getränke, Kuchen und Obst, internationale Spezialitäten, Eis, sportliche Angebote, musikalische und sportliche Darbietungen, Informationen und Ausstellungen der Ergebnisse der Projekttage, interessante Gespräche und vieles mehr. Danke an alle, die dabei mitgemacht und mitgeholfen haben! Mehr

19.06.2023

Projekttage zum Schuljahresende:

In den letzten beiden Unterrichtstagen vor dem Schulfest und dem letzten Tag mit Zeugnisvergabe haben die 5. und 6. Klassen eigene Projekte durchgeführt, während es für die Lernenden der 7. bis 9. Klassen ein weites Angebot unterschiedlicher Projekte gab, z.B. Backen internationaler Spezialitäten, eine Gedenkstättenfahrt, Graffiti-Gestaltung, Ausbildung im Technik-Team, ein Insektenprojekt, Sport- und Entspannungsangebote, Malen, Beton-Gießen und vieles mehr.