Multiprofessionelles Team

Fachkräfte im

multiprofessionellen Team –

Frau Altmann, Frau Karasch und Frau Sprenger

Als Fachkräfte im Multiprofessionellen Team im gemeinsamen Lernen an der OBRS wirken wir nicht nur in enger Zusammenarbeit mit unseren Sonderpädagogen, sondern auch mit dem gesamten Kollegium daran mit, unsere Schule als Ort des gemeinsamen Lernens zu gestalten.   

Zu unseren Aufgaben gehören u.a.:

  • Unterrichtsbegleitung der (Inklusions-)Klassen
  • Kleingruppenarbeit (äußere Differenzierung)
  • Einzelfallbeobachtung
  • Hilfe bei der Planung und Durchführung gezielter, individueller Fördermaßnahmen
  • Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen und Projekte (Schwerpunkt: Soziales Lernen)
  • Ausbildung der Streitschlichter
  • Mitwirkung bei Projektwochen und Schulveranstaltungen
  • Koordination der Übermittagsbetreuung (siehe auch Link zur Übermittagsbetreuung einfügen)
  • AG-Angebote in der Übermittagsbetreuung (siehe auch hier)
  • Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und Eltern bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten (z.B. Medienberatung, Konfliktberatung, Sozialberatung)
  • Gestaltung und Durchführung des Ferienprogrammes
  • Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten
  • Vernetzung mit außerschulischen Einrichtungen
  • Organisation der Schulbücherei und des Schulmaterialverkaufs


Wir möchten stetige Ansprechpartnerinnen sein sowie Schülerinnen und Schüler aller Klassen(-stufen) in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung fördern. Dazu nutzen wir auch außerschulische Netzwerke und Ressourcen, wie z.B. Träger der Jugendhilfe. Wir beraten und vermitteln gern bei Nöten und Sorgen oder hören einfach nur zu. Ein Gespräch mit uns ist jedoch immer freiwillig und wird gemäß unserer Schweigepflicht vertraulich behandelt. Der Kontakt und Austausch mit den Eltern ist uns ebenso wichtig.

Kontakt:

Für Fragen, Terminanfragen und Co. wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. Wir rufen Sie dann gerne zurück. Alternativ können Sie auch zu unseren offenen Sprechzeiten im Raum 407 mit Ihren Anliegen kommen. Die aktuellen Termine der offenen Sprechzeiten hängen am Sekretariat aus oder können telefonisch erfragt werden.