Eltern- und Schülervertreter

Elternmitwirkung

Eltern und Erziehungsberechtigte haben verschiedene Möglichkeiten, sich in der Schule ihres Kindes einzubringen:

Zu Beginn des Schuljahres werden alle Eltern und Erziehungsberechtigten zur Klassenpflegschaftssitzung eingeladen. Hier bekommen sie wichtige Informationen über Unterrichtsinhalte und Lernmittel sowie über alles, was die Klasse ihres Kindes betrifft. Bei der ersten Sitzung der Klassenpflegschaft wählen die Eltern eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter. Die Vorsitzende oder der Vorsitzende vertritt die Interessen der Eltern in der Schulpflegschaft.

Alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden nehmen an der Sitzung der Schulpflegschaft teil. Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern der Schule gegenüber der Schulleitung und den anderen Mitwirkungsgremien. Die Schulpflegschaft wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden, Stellvertreterinnen oder Stellvertreter sowie die Elternvertretung für die Schulkonferenz.

Die Schulkonferenz ist das höchste Gremium der Schule. Ihr gehören Elternvertreterinnen und -vertreter, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler an.

Im Schuljahr 2022/23 sind gewählt:

Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr Wittkowski

Vertreterin: Frau Benfatto-Rentmeister

SV: MITMACHEN IST ANGESAGT!

Die SV-Arbeit der Otto-Burmeister-Realschule hat zum Ziel, die Schülerinteressen wahrzunehmen und erfolgreich umzusetzen. Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen den Schülern und den Lehrern.
Dies geschieht neben vielen individuellen Gesprächen durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen mit den Schülersprecher/innen- , Unterstufensprecher/innen, dem Stufensprecher/der Stufensprecherin und der SV-Lehrerin Frau Cadirgi.
Durch intensive Vorbereitung (vor allem bei den SV-Sitzungen) gelingt es uns immer wieder, eigene Projekte und Ideen im Sinne der Schülerinnen und Schüler durchzuführen. Die SV der Otto-Burmeister-Realschule hat festverankerte Aktionen wie: Nikolausaktion, Rosenaktion, Spielenachmittage für die Jahrgänge 5-6, Besuch des BVB Lernzentrums, zu verschiedenen Themen wie soziales Lernen, Zivilcourage, Diskriminierung und Rassismus und Besuch des Jugendtreffs Hillerheide, um politische Themen aufzugreifen.
Wenn auch Du dich angesprochen fühlst, Mitglied der SV zu werden, dann wende dich an Frau Cadirgi. Wir freuen uns auf dich!

Im Schuljahr 2022/23 gewählt sind:

Der Schülerrat hat Nike zur neuen Schülersprecherin und Ahmed zu ihrem Vertreter gewählt:

Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Fr. Haberland & Fr. Djebali

Zudem hat sich eine SV-Sprechstunde etabliert:

Rosenaktion der SV zum Valentinstag 2023

Rosen und Waffeln zum Valentinstag

Am Dienstag, 14.02.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der OBRS – anlässlich des Valentinstags – die Möglichkeit, sich selbst oder ihren Mitschüler/innen eine Freude zu machen. Die 200 Rosen wurden anschließend von unseren Rosenboten an die jeweiligen Schüler/innen verteilt. 

Wir danken allen Helfer/innen für die tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf die anstehenden Aktionen!

Eure SV

Nikolausaktion 2022

In diesem Jahr wurde die traditionelle Nikolausaktion von der SV fortgeführt.
Der „Nikolaus“ Simon übergab am Dienstag, 06.12. zahlreiche Nikoläuse an die Schülerinnen und Schüler der OBRS.
Neben jenen Nikoläusen, die im Voraus bestellt wurden, gab es zusätzlich jeweils einen Nikolaus – von der SV – für alle an der Schule tätigen.

Wir denken an dieser Stelle allen Helfer/innen für die tatkräftige Unterstützung.

Eure Schülervertretung

Halloween-Feier 2022

Am Montag, 31.10.2022 hieß es „Happy Halloween“ an der OBRS!

Die von der Schülervertretung organisierte Feier fand in der 8. und 9. Stunde statt.

Das Angebot war vielfältig: Die Schülerinnen und Schüler konnten basteln, tanzen, rätseln, naschen, an einem Fotoshooting teilnehmen, Gegenstände ertasten und der Band-AG einen Besuch abstatten, die im Musikraum ein Konzert gab.

Wir danken an dieser Stelle allen Helfer/innen, die zum Gelingen dieser Feier beitrugen.

Liebe Grüße

Die Schülervertretung

Traditionelle Nikolaus-Aktion der SV

Vieles musste ausfallen in diesem Jahr -aber die Nikolaus-Aktion der SV und der adventliche Schmuck im Foyer und manchen Klassenräumen haben doch für festliches Flair an der OBRS gesorgt. Der „Nikolaus“ konnte am Montag, 6.12. 350 Schokoladenfiguren verteilen, die Schülerinnen und Schüler für ihre Freunde und Lehrer bestellt hatten.

Danke an die vielen fleißigen Helferinnen!