Hauptmenü:
Klassenpaten
Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule bringt für kleinere Schüler große Veränderungen mit sich. Um den 5erKlassen einen guten Schulstart an unserer Schule zu ermöglichen, übernehmen Schüler der höheren Klassen eine Patenschaft.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Streitschlichtungskonzept „Otto-
Fast jeder kennt Konflikte in verschiedenen Lebensbereichen.Ein wichtiger Aspekt ist jedoch, wie man mit Streitigkeiten umgeht und sie friedlich löst.
Damit sich Kinder und Jugendliche aber auch Lehrer an unserer Schule wohlfühlen, müssen alle Beteiligten aufeinander Rücksicht nehmen und Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen. Um ein positives Schulklima zu fördern, können Schüler und Schülerinnen der achten Klasse eine Streitschlichterausbildung machen. Eine Streitschlichtung ist die Vermittlung zwischen verschiedenen Konfliktparteien durch eine unparteiische dritte Person. Die Schüler und Schülerinnen erlernen verschiedene Konflikttheorien, Kommunikationstechniken und Handlungskomptenzen im Konfliktfall ,die sie dann insbesondere an jüngere Schüler weitervermitteln.
Nadine Lätsch
Diese Schüler und Schülerinnen haben im Schuljahr 2017/18 erfolgreich die Streitschlichterausbildung absolviert: