Hauptmenü:
Erfolgreiche Teilnahme der Otto-
Der Einsatz hat sich gelohnt! Zum ersten Mal fand an der OBRS der Chemiewettbewerb „Chem-
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Chemieunterricht einmal ganz anders!!!
Am 14. März 2016 führte Frau Conzelmann von der EnergieAgentur. NRW das Projekt „KlimaTeens“ in den Klassen 7a, 7b und 7c durch.
Skateboard, Smartphone, Laptop, Fernseher – zahlreiche Alltagsprodukte enthalten aus Erdöl gewonnene Kunststoffe. Doch bei der Herstellung und der Entsorgung von Kunststoffen werden sehr viele Treibhausgase produziert, die für das Klima und die Umwelt schädlich sind.
In einer Doppelstunde führten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam spannende Experimente mit verschiedenen Kunststoffen durch. Zum Beispiel erhitzten sie mit Hilfe von brennenden Resten einer Plastiktüte ein Glas Wasser, um den Energiegehalt des Kunststoffes nachzuweisen. Des Weiteren stellten sie aus einer PET-
Hier einige Eindrücke während der Experimente: